Referenten 2023

Dr. Fabian Unteregger - Entertainment-Unternehmer

Fabian Unteregger hat einen Doktortitel in Humanmedizin und einen Master in Lebensmittelwissenschaften der ETH. Bekannt wurde der Prix-Walo-Preisträger durch Parodien und seine Paraderolle als Christoph Mörgeli bei «Giacobbo Müller». Er ist Mitgründer von Swiss Healthcare Startups, der größten Schweizer Organisation für Healthcare-Startups sowie des ETH Cirles, zudem hält er diverse Advisor-Mandate für Startups.  

Fabian Unteregger wird gekonnt durch das WFU führen. 

Dr. Beat Hess - Rechtsanwalt und Verwaltungsratspräsident Holcim

Der Obwaldner Beat Hess übernahm das Verwaltungsratspräsidium von Holcim 2016 mitten in der Krise. Nach erfolgreicher Transformation und Rekordergebnissen tritt er nach 13 Jahren im Verwaltungsrat bei der GV 2023 nicht mehr an. Als Chefjurist bei BBC Brown Boveri (später ABB) und Royal Dutch Shell erlebte er schwierige Fusionen und Krisen. Er war Vize-Verwaltungsratspräsident bei Sonova und 12 Jahre im Verwaltungsrat bei Nestlé.

Beat Hess spricht am WFU23 zu «Erfolgreiche Transformationen und Krisenbewältigung in der Wirtschaft – die Rolle des Verwaltungsrates».

Urs Wietlisbach - Unternehmer und Investor

Urs Wietlisbach ist Mitgründer des Private-Equity-Unternehmens Partners Group, das er 1996 ins Leben gerufen hat. Zuvor arbeitete er bei Goldman Sachs & Co und Credit Suisse. Wietlisbach ist bekannt für seine kundenorientierte und innovative Herangehensweise an das Investmentgeschäft. Er ist auch in verschiedenen philanthropischen Initiativen engagiert, einschließlich der Ursimone Wietlisbach Foundation.

Urs Wietlisbach spricht am WFU23 über «Unternehmerisches Wirken».

Ueli Maurer - Altbundesrat und Stiftungsrat

Ueli Maurer war von 2009 bis 2022 Mitglied des Schweizer Bundesrats. Der ehemalige Bauernsohn aus dem Kanton Zürich hatte zuvor verschiedene Führungspositionen in der SVP inne. Als Bundesrat war er Vorsteher des Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport sowie des Finanzdepartements und zweimal Bundespräsident. Maurer bleibt als erfolgreicher und provokativer Bundesrat in Erinnerung. Nach seinem Rücktritt sitzt er nun in der Ethikkommission des Internationalen Olympischen Komitees und ist Stiftungsrat der Limmat Stiftung.

Ueli Maurer spricht am WFU23 zu «Zugpferde statt Amtsschimmel».